Mobilität im Tourismus
Mobilität im Tiroler Tourismus ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität von Reisezielen und ein zentrales Element der Reiseplanung, das sowohl die An- und Abreise als auch die Mobilität vor Ort umfasst. In Tirol ist der PKW mit etwa 75% der Gäste das beliebteste Verkehrsmittel, besonders in ländlichen Regionen, während die Anzahl der Bahnreisenden auf 9% gestiegen ist, was unter anderem auf ein wachsendes Umweltbewusstsein der Gäste zurückzuführen sein könnte. Die Mobilität gilt als Haupttreiber des Klimawandels durch den Tourismus, weshalb eine Entwicklung hin zu klimafreundlicher Mobilität unerlässlich ist.