Brands (Marken)

Eine Marke kann als die Summe aller Vorstellungen verstanden werden, die ein Markenname/Brand Name oder ein Markenzeichen/Brand Mark bei Kunden hervorruft bzw. beim Kunden hervorrufen soll, um die Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen zu unterscheiden. Mit Hilfe von Namen, Begriffen, Zeichen, Symbolen oder Design (oder einer Kombination davon) wird darauf gezielt, ein Produkt oder eine Dienstleistung von seinen Wettbewerbern zu unterscheiden. Ziel der Markentechnik ist die Erreichung der Monopolstellung in der Psyche der Verbraucher. Das Wiedererkennen einer Marke erleichtert den Konsumenten die Orientierung bei der Angebotswahl und schafft Vertrauen. Marken sind für Konsumenten emotionale Anker, sie vermitteln bestimmte Gefühle und Images und tragen zur Abgrenzung sowie zur Vermittlung eigener Wertvorstellungen bei. Für Unternehmen dient eine starke Marke zur Differenzierung des eigenen Angebots von der Konkurrenz, als Möglichkeit zur Kundenbindung, als Plattform für neue Produkte/Dienstleistungen, als Basis für die Lizenzierung, als Schutz des eigenen Angebots vor Krisen und Einflüssen der Wettbewerber sowie zur erleichterten Akzeptanz im Handel.

Quelle: Fuchs, W. (2021). Tourismus, Hotellerie und Gastronomie von A bis Z. Walter de Gruyter.  

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.