Greenwashing, auf Deutsch auch oft «Grünfärberei» genannt, liegt vor, wenn Produkte oder Verhaltensweisen als umweltfreundlicher dargestellt werden, als sie eigentlich sind. Darunter fallen insbesondere Nachhaltigkeitsversprechen, die übertriebene, falsche oder irreführende Aussagen enthalten. Daher kann oftmals erst nach genauerem Hinschauen zwischen Greenwashing und echtem Umweltengagement eines Unternehmens unterschieden werden. Es gibt verschiedene Arten des Greenwashings: Widersprüchliche Aussagen, Verschleierung/Ablenkung, Unklare Aussagen, fehlende Nachweise oder nicht anerkannte Labels.
Quelle: Myclimate, 2025, https://www.myclimate.org/de-at/informieren/faq/faq-detail/greenwashing-greenwishing-greenhushing-bluewashing/