Tirol ist mit 55 % im Winter und 40 % im Sommer das meistbesuchte Bundesland von Niederländern
überdurchschnittlich hohes BIP pro Kopf (€ 54.100 im Jahr 2022) hohe Internet-Nutzung (92 %)
Top 3 Urlaubsregionen im Winter sind Serfaus-Fiss-Ladis, die Kitzbüheler Alpen - Brixental und Ötztal Tourismus
Niederlande verzeichneten in den letzten 20 Saisonen sowohl im Winter als auch im Sommer deutliche Zuwächse

Die Niederlande im Tourismusjahr 2022/23

Die Niederlande spielen eine bedeutende Rolle im österreichischen Tourismus und positionierten sich im Jahr 2022/23 mit einem Anteil von 7,6 % im Sommer auf Rang 3 und mit 14,3 % im Winter auf Rang 2 im Gästemix. Der Winter ist mit 68 % der Übernachtungen eindeutig die stärkere Saison für niederländische Touristen in Österreich.

Betrachtet man die Verteilung der Übernachtungen, so entfällt im Winter mehr als die Hälfte (55 %) der niederländischen Übernachtungen auf Tirol, während Salzburg mit 31 % deutlich dahinterliegt. Auch im Sommer ist Tirol mit 40 % das Bundesland mit den meisten Nächtigungen aus den Niederlanden. Die Top 3 Urlaubsregionen im Winter sind Serfaus-Fiss-Ladis, die Kitzbüheler Alpen - Brixental und Ötztal Tourismus. Im Sommer zählen Ötztal Tourismus, Mayrhofen – Hippach und ebenfalls die Kitzbüheler Alpen - Brixental zu den drei beliebtesten Urlaubsregionen.

Die niederländische Bevölkerung zeichnet sich durch ein überdurchschnittlich hohes BIP pro Kopf von 54.100 € im Jahr 2022 aus und weist eine überdurchschnittliche Internet-Nutzung von 92 % auf.

In Bezug auf die Entwicklung der Tourismuszahlen gab es sowohl im Sommer als auch im Winter deutliche Zuwächse über einen Vergleichszeitraum der letzten 20 Saisonen. Im Winter verzeichneten die Ankünfte ein Plus von 33 % und die Übernachtungen ein Plus von 12 %. Im Sommer waren die Zuwächse noch stärker, mit +63 % bei den Ankünften und +16 % bei den Übernachtungen über diesen 20-Jahres-Vergleichszeitraum. Im Jahresvergleich gab es im Winter wieder starke Zuwächse, bei den Ankünften um 19 % und bei den Übernachtungen um 17 %. Im Sommer waren die Zuwächse im Jahresvergleich leichter, mit einem Plus von 2 % bei den Ankünften und 1 % bei den Übernachtungen.

Aktuelle Entwicklung des niederländischen Marktes

Ankünfte
Winter 2022/23: 669.191 (+19,3% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023: 400.177 (+2,1% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23: 1.069.368 (+12,2% vgl. TJ 2021/22)

Übernachtungen
Winter 2022/23: 3.683.407 (+17% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023: 1.728.189 (+1% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23: 5.411.596 (+11,4% vgl. TJ 2021/22)

Entdecke weitere Quellmärkte

Deutschland
Italien
Tschechische Republik
Übersee
Österreich
Schweiz & Lichtenstein
Belgien
England
Frankreich & Monaco
Dänemark
Schweden

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.