Schweiz und Liechtenstein liegen im Sommer an 4. Stelle (5,5%) und im Winter auf Rang 5 (4%).
52 % der Schweizer:innen, die ihren Urlaub in Österreich verbringen, entscheiden sich für Tirol.
Die Sommersaison dominiert mit 56 % der Übernachtungen.
63% der Übernachtungen entfällt auf die gehobene Hotellerie im Vergleich zum Tirol-Schnitt von 35%

Schweiz im Tourismusjahr 2022/23

Schweizer Tourist:innen spielen eine wichtige Rolle im Tiroler Tourismus. Die Schweiz und Liechtenstein belegen im Tiroler Gästemix im Sommer den 4. Platz mit 5,5% und im Winter den 5. Rang mit 4%. Bemerkenswert ist, dass sich 52% der Schweizer:innen, die ihren Urlaub in Österreich verbringen, für Tirol entscheiden. Dies wird durch ein hohes BIP pro Kopf in der Schweiz gestützt, das im Jahr 2022 bei 88.570 € lag.

Die Entwicklung der Ankünfte und Übernachtungen aus der Schweiz in Tirol zeigt ein deutliches Wachstum über die letzten 20 Saisonen. Im Winter gab es einen Zuwachs von +51% bei den Ankünften und +22% bei den Übernachtungen im Vergleichszeitraum der letzten 20 Wintersaisonen. Auch im Jahresvergleich verzeichnete der Winter starke Zuwächse von +65% bei den Ankünften und +52% bei den Übernachtungen. Im Sommer gab es über die letzten 20 Saisonen ebenfalls Zuwächse, konkret +36% bei den Ankünften und +16% bei den Übernachtungen. Im Jahresvergleich zeigte der Sommer jedoch eine Stagnation mit +0,4% bei den Ankünften und +0,1% bei den Übernachtungen.

Die Sommersaison dominiert mit 56% der Übernachtungen. Die beliebtesten Urlaubsregionen für Schweizer Gäste in Tirol variieren je nach Saison. Im Winter sind die Top 3 Regionen Serfaus-Fiss-Ladis, Paznaun-Ischgl und Innsbruck Tourismus. Im Sommer sind die Top 3 Regionen Serfaus-Fiss-Ladis, die Region Seefeld und ebenfalls Innsbruck Tourismus. Ein weiteres Merkmal des Schweizer Tourismus in Tirol ist der überdurchschnittlich hohe Anteil an Übernachtungen in der gehobenen Hotellerie (63%) im Vergleich zum Tirol-Schnitt (35%).

Aktuelle Entwicklung des Schweizer Marktes

Ankünfte
Winter 2022/23: 254.419 (+65,4% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023: 332.781 (+0,4% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23: 587.200 (+21% vgl. TJ 2021/22)

Übernachtungen
Winter 2022/23: 1.013.320 (+51,9% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023: 1.264.065 (+0,1% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23: 2.277.385 (+18% vgl. TJ 2021/22)

Entdecke weitere Quellmärkte

Deutschland
Italien
Tschechische Republik
Übersee
Niederlande
Österreich
Belgien
England
Frankreich & Monaco
Dänemark
Schweden

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.