Kurzfassung der Studie
Während die Bindung von Hotel- und Restaurantmitarbeiter:innen umfassend diskutiert wurde, haben Mitarbeiter:innen in Destinationsmanagementorganisationen (DMOs) in bestehenden Studien bisher begrenzte Aufmerksamkeit erhalten. Diese Studie untersucht die Verbundenheit von Mitarbeiter:innen mit ihrer Organisation und ihre Verbundenheit mit der Destination in DMOs. Durch die Anwendung eines zielunabhängigen Bindungsansatzes beleuchtet diese Studie das Verständnis der Mitarbeiter:innenbindung in einer Organisation und einer Region. Nach einem quantitativen Forschungsdesign wurden 330 Mitarbeiter:innen mehrerer DMOs in Tirol, Österreich, befragt. Zur Hypothesenprüfung wurde die Strukturgleichungsmodellierung angewendet.
Die Ergebnisse bestätigen die organisationale Verbundenheit als Prädiktor für die Verbundenheit mit der Destination. Sozialer Austausch ist positiv mit der organisationalen Verbundenheit verbunden; jedoch wurde keine Beziehung zwischen Zeit und Flexibilität und der organisationalen Verbundenheit bestätigt. Positive Beziehungen wurden zwischen Freizeitmöglichkeiten, Heimatnähe und der Verbundenheit mit der Destination bestätigt. Sowohl die organisationale Verbundenheit als auch die Verbundenheit mit der Destination führen zu positivem Mundpropaganda-Verhalten. Die Ergebnisse tragen zu mehreren praktischen Implikationen zur Steigerung der organisationalen Verbundenheit und der Verbundenheit mit der Destination bei. Diese Studie erweitert das Feld der Bindungsstudien erstmals auf die Verbundenheit mit der Destination und identifiziert die Verbundenheit mit der Destination als einen signifikanten Beitrag zur Mitarbeiter:innenbindung in der Hotellerie und Gastronomie. Darüber hinaus betont diese Studie die Rolle sozialer Beziehungen im organisationalen Kontext und in der Destination.
Kernergebnisse dieser Studie
- Die Verbundenheit der Mitarbeiter:innen mit ihrer Organisation ist ein starker Indikator für ihre Verbundenheit mit der Destination.
- Positive soziale Beziehungen am Arbeitsplatz fördern maßgeblich die organisationale Verbundenheit der Mitarbeiter:innen.
- Die Zufriedenheit mit Arbeitszeit und Flexibilität hat keinen signifikanten Einfluss auf die organisationale Verbundenheit der DMO-Mitarbeiter:innen
- Die Verbundenheit mit der Destination wird durch gute Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zum Heimatort gestärkt.
- Sowohl eine hohe organisationale Verbundenheit als auch eine starke Verbundenheit mit der Destination führen zu positiver Mundpropaganda über den Arbeitgeber und den Arbeitsort.