7%
gehen im Tirol-Urlaub Langlaufen
Tirol Werbung, T-Mona Winter 2023/24
53,9 Jahre
ist das Durchschnitts-alter von Langläufer:innen
Tirol Werbung, T-Mona Winter 2023/24
Langläufer:innen haben hohes Stammgäste-Potenzial
Tirol Werbung, T-Mona Winter 2023/24
Digitale Kanäle als wichtige Informations-quelle
Tirol Werbung, T-Mona Winter 2023/24

Im Tirol-Urlaub gehen 7% der Gäste Langlaufen. Diese Langläufer sind durchschnittlich 53,9 Jahre alt. Die größte Gruppe unter ihnen sind Paare, gefolgt von Familien mit Kindern unter 14 Jahren. Ein bemerkenswert hoher Anteil der Langläufer sind Stammgäste. Sie wurden neben früheren Besuchen hauptsächlich durch das Internet und Empfehlungen auf die Region aufmerksam.

Neben dem Langlaufen betreiben diese Gäste weitere Sportaktivitäten wie Winterwandern, Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern und Tourenskigehen. Die Erholungskomponente spielt für Langläufer eine sehr wichtige Rolle. Hierbei sind Baden/Schwimmen als Erholungsaktivität von Bedeutung. Weitere wichtige Aspekte der Erholung sind Kulinarik, Spaziergänge, Entspannung, Wellness, Après-Ski und Kaffeehaus-Besuche.