Polen im Tourismusjahr 2022/23
Der polnische Tourismus in Tirol zeigt eine dynamische Entwicklung und eine hohe Bedeutung für die Region. Tirol ist für polnische Gäste die beliebteste Region in Österreich, denn 29% der polnischen Nächtigungen in Österreich entfallen auf Tirol.
Im Winter belegen polnische Gäste mit einem Marktanteil von 2% den 8. Rang im Tiroler Gästemix. Die Wintersaison ist dabei mit 72% der Nächtigungen die eindeutig stärkere Saison. Im Sommer liegt der Anteil bei 0,9% der Nächtigungen den 11. Platz.
Der polnische Tourismus in Tirol hat sich in den letzten 20 Jahren gut entwickelt. So stiegen die Ankünfte in Tirol in den letzten 20 Wintersaisonen um +121%, während die Übernachtungen im selben Zeitraum um +97% gestiegen sind. Auch im Jahresvergleich gab es im Winter jüngst erneut Zuwächse bei den Ankünften (+34%) und Übernachtungen (+23%). Die Sommersaison zeigte über die letzten 20 Jahre sogar noch deutlichere Zuwächse, mit einem Anstieg der Ankünfte um +519% und der Übernachtungen um +422%. Auch hier gab es im Jahresvergleich zuletzt wieder Zuwächse bei den Ankünften (+28%) und Übernachtungen (+14%).
Hinsichtlich der Präferenzen bei der Unterkunft übernachtet die Hälfte der polnischen Gäste in Tirol in einer Ferienwohnung. Weitere 18% wählen die gehobene Hotellerie, und 13% entscheiden sich für 3-Sterne-Hotels.
Die Top-Urlaubsregionen für polnische Besucher in Tirol variieren je nach Saison. Im Winter sind die beliebtesten Regionen Ötztal Tourismus, Stubai Tirol und Paznaun-Ischgl. Im Sommer hingegen zieht es die Gäste aus Polen vorrangig nach Innsbruck Tourismus, Ötztal Tourismus und Osttirol. Das BIP pro Kopf in Polen betrug im Jahr 2022 17.300 €.
Aktuelle Entwicklung des polnischen Marktes
Ankünfte
Winter 2022/23: 93.667 (+33,7% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023: 54.267 (+28,3% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23: 147.934 (+31,7% vgl. TJ 2021/22)
Übernachtungen
Winter 2022/23: 513.586 (+22,6% vgl. WI 21/22)
Sommer 2023: 198.163 (+13,7% vgl. SO 2022)
TJ 2022/23: 711.749 (+20% vgl. TJ 2021/22)