Suche

323 Treffer:

Beitrag
Mit einem erfolgreichen Auftakt startete am 21. Oktober 2025 die neue Veranstaltungsreihe „F.acT-Talks“. Die renommierten Experten Univ.-Prof. Dr. Markus Mailer und Dr. Raphael Epperson gaben an der…

Beitrag
Co-Branding-Allianzen beschreiben Kooperationen zwischen zwei oder mehreren Marken. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Präsentation eines vereinheitlichten Angebots in einer gegenseitig…

Beitrag
Trotz einer positiver Entwicklung der Tourismusakzeptanz unter Einheimischen werden Konfliktfelder wie Beziehungen, Strukturen, Verkehr und Umweltbelastung – in tourismusintensiven Regionen zunehmend…

Beitrag
Welche Farben, Formen und Bilder verwenden Tiroler Tourismusverbände in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit? In Zusammenarbeit mit der New Design University St. Pölten wurden im Rahmen des Arthur…

Beitrag
Im Rahmen seiner Masterarbeit führte Daniel Sulzenbacher 18 leitfadengestützte Interviews in vier von Overtourism belasteten alpinen Destinationen Südtirols durch.

Beitrag
Die vorliegende Studie untersucht die Diskrepanz zwischen der Eigenwahrnehmung und der externen Wahrnehmung der Aktivitäten zur Sozialen Verantwortung von Freizeitanbietern im Wintersporttourismus.

Beitrag
Kurzfassung dieser Studie Diese Studie untersucht die Auswirkungen einer „Mobile-Multi-Service-App“ auf die Entscheidungsfindung von Tourist:innen in drei Schlüsselphasen: der Auswahl des…

Seite
13% Der Sommer-Gäste in Tirol fahren Mountainbike. turquoise Tirol Werbung, T-Mona Sommer 2024 49,3 Jahre Sind Mountainbiker:innen in Tirol durchschnittlich alt. blue Tirol Werbung, T-Mona Sommer…

Seite
TESTSEITE KI-Suchfunktion Feedback bitte direkt an Birgit Bosio oder Joachim Nigg Gerne auch per Mail an…

Beitrag
Kurzfassung dieser Studie  Kleine Skigebiete spielen eine zentrale Rolle im alpinen Raum, indem sie Arbeitsplätze schaffen, regionale Kultur fördern und sozial nachhaltige Strukturen…

Beitrag
In der Neuauflage der Bergprofilstudie werden aktuelle Assoziationen und Motive mit Sommer- und Winterurlaub in den Bergen sichtbar gemacht.

Beitrag
Die Masterarbeit von Sophia Schuler zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Entgelt im Tourismus im Laufe der Berufsbiografie dynamisch verändert und welche Ansatzpunkte sich daraus für ein gezieltes…

Beitrag
Diese Masterarbeit untersucht die Work-Life-Balance (WLB) von Tourismusmitarbeiter:innen in Tirol auf Basis von Interviews und zeigt, wie sich deren Bedeutung im Verlauf individueller…

Beitrag
Kurzfassung dieser Studie Der Tourismus als wichtiger Motor der Wirtschaftstätigkeit in vielen Ländern ist mit einer Reihe negativer externer Effekte verbunden. In einem sich rasch…

Beitrag
Anhand von Interviews mit Bewohner:innen des Bezirkes Landeck wurden Einstellungen, Bedürfnisse und Erwartungen von Einheimischen zum Tourismus untersucht.

Beitrag
Neun führende Tourismusregionen aus Österreich, der Schweiz, Italien und Deutschland präsentierten im Rahmen des 2. AlpenKlimaGipfels ein gemeinsames Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit im…

Beitrag
Diese Studie untersucht die Verbreitung von Tourismusmythen unter Studierenden und deren Fähigkeit, diese kritisch zu hinterfragen.

Beitrag
Eine Deloitte Studie Zeigt trotz guter Buchungslage gedämpfte Stimmung im Tourismus.

Beitrag
Zusammenfassung dieser Studie: Agrotourismus, ein wachsender Trend im ländlichen Tourismus, bietet verschiedene landwirtschaftliche Aktivitäten an, die darauf abzielen, Besucher:innen auf die…

Beitrag
Möglichkeiten zur Schaffung barrierefreier und nachhaltiger Tourismusangebote in der Landwirtschaft

Suchergebnisse 1 bis 20 von 323

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.