Ein Auszug der beliebtesten Aktivitäten von Gästen Tirols
rightimageleftjustify-content-centericonlist3x2[€€]nonethirds
Ein Auszug der beliebtesten Aktivitäten von Gästen…
Die 15 wichtigsten Quellmärkte
Übernachtungen der 15 wichtigsten Quellmärkte und Marktanteile im Tourismusjahr 2022/2023rightimagerightjustify-content-centericonlist3x2[€€]nonethirds
Die 15…
F.acT Poster
Jedes Jahr veröffentlichen MCI Tourismus und die Tirol Werbung den Überblick zu den wichtigsten Kennzahlen der 34 Tiroler Tourismusverbände Tirols. Die aktuelle Version für das Jahr…
F.acT Tirol Dashboard
Im F.acT Tirol Dashboard findet ihr zwei Tabs mit unterschiedlichen Betrachtungsweisen:
die langfristige Entwicklung des Tiroler Tourismus mit Übernachtungen und Ankünften ab…
Tourismusbewusstsein
Tourismusbewusstsein bezieht sich auf die Wahrnehmung und Einstellung der lokalen Bevölkerung zu den Auswirkungen des Tourismus in ihrer Destination. Es ist von entscheidender…
Smart Tourism
Smarter Tourismus nutzt moderne Technologien, um Reisen effizienter, persönlicher und nachhaltiger zu gestalten. Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und digitale Services…
Naturraum & Bergsporttrends
Der Trend zu Outdoor-Aktivitäten stärkt Gesundheit und regionale Wirtschaft – bringt aber auch Nutzungskonflikte mit sich. Nachhaltige Besucherlenkung und ein achtsamer…
Mobilität im Tourismus
Mobilität im Tiroler Tourismus ist ein entscheidender Faktor für die Attraktivität von Reisezielen und ein zentrales Element der Reiseplanung, das sowohl die An- und Abreise…
Landwirtschaft
Die Landwirtschaft in Tirol weist mehrere Besonderheiten auf, die für den Tourismus und die Freizeitwirtschaft bedeutsam sind. In diesem von Gebirge und alpinem Klima geprägten Raum…
Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft bietet dem Tourismus neue Chancen: Sie reduziert den Ressourcenverbrauch, senkt Kosten und stärkt gleichzeitig Umwelt und Wettbewerbsfähigkeit. Ob durch…
80-92% der Skigebiete in Österreich werden bis 2050 noch schneesicher sein. violet (Steiger & Scott, 2020) https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0261517719302304?via%3Dihub…
Innovation & Wertschöpfung
Tourismus zählt weltweit zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen – besonders in alpinen Regionen. Er schafft Arbeitsplätze, stärkt die lokale Wirtschaft und wirkt…
135 Millionen Menschen in Europa leben mit einer Behinderung. violet (WHO Europe, 2019) https://www.who.int/europe/news-room/fact-sheets/item/disability 20% der europäischen Bevölkerung sind 65…
Familienunternehmen im Tourismus
Familienunternehmen (FU) sind ein zentraler Bestandteil vieler Volkswirtschaften, insbesondere im Alpenraum. Durch ihre tiefen Wurzeln in der Gemeinschaft und ihre…
Arbeitskräfte
Da Mitarbeiter:innen entscheidend für das Gästeerlebnis und den Geschäftserfolg sind, ist deren Bindung von großer Bedeutung zur Reduzierung der Personalrekrutierung und Erhöhung der…
Themen & Fakten aus dem Tourismus
Die sich wandelnden Anforderungen in der Tourismusindustrie resultieren in einer kontinuierlichen Veränderung von Fragestellungen und Themen. Aus diesem Grund…
Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.
Bleib up-to-date mit aktuellen, unabhängigen Statistiken und Informationen zum Tourismus im Alpenraum.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.