Mit einem erfolgreichen Auftakt startete am 21. Oktober 2025 die neue Veranstaltungsreihe „F.acT-Talks“. Die renommierten Experten Univ.-Prof. Dr. Markus Mailer und Dr. Raphael Epperson gaben an der…
Co-Branding-Allianzen beschreiben Kooperationen zwischen zwei oder mehreren Marken. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Präsentation eines vereinheitlichten Angebots in einer gegenseitig…
Trotz einer positiver Entwicklung der Tourismusakzeptanz unter Einheimischen werden Konfliktfelder wie Beziehungen, Strukturen, Verkehr und Umweltbelastung – in tourismusintensiven Regionen zunehmend…
Welche Farben, Formen und Bilder verwenden Tiroler Tourismusverbände in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit? In Zusammenarbeit mit der New Design University St. Pölten wurden im Rahmen des Arthur…
Im Rahmen seiner Masterarbeit führte Daniel Sulzenbacher 18 leitfadengestützte Interviews in vier von Overtourism belasteten alpinen Destinationen Südtirols durch.
Die vorliegende Studie untersucht die Diskrepanz zwischen der Eigenwahrnehmung und der externen Wahrnehmung der Aktivitäten zur Sozialen Verantwortung von Freizeitanbietern im Wintersporttourismus.
Kurzfassung dieser Studie
Diese Studie untersucht die Auswirkungen einer „Mobile-Multi-Service-App“ auf die Entscheidungsfindung von Tourist:innen in drei Schlüsselphasen: der Auswahl des…
13%
Der Sommer-Gäste in Tirol fahren Mountainbike. turquoise Tirol Werbung, T-Mona Sommer 2024 49,3 Jahre
Sind Mountainbiker:innen in Tirol durchschnittlich alt. blue Tirol Werbung, T-Mona Sommer…
Kurzfassung dieser Studie
Kleine Skigebiete spielen eine zentrale Rolle im alpinen Raum, indem sie Arbeitsplätze schaffen, regionale Kultur fördern und sozial nachhaltige Strukturen…
Die Masterarbeit von Sophia Schuler zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Entgelt im Tourismus im Laufe der Berufsbiografie dynamisch verändert und welche Ansatzpunkte sich daraus für ein gezieltes…
Diese Masterarbeit untersucht die Work-Life-Balance (WLB) von Tourismusmitarbeiter:innen in Tirol auf Basis von Interviews und zeigt, wie sich deren Bedeutung im Verlauf individueller…
Kurzfassung dieser Studie
Der Tourismus als wichtiger Motor der Wirtschaftstätigkeit in vielen Ländern ist mit einer Reihe negativer externer Effekte verbunden. In einem sich rasch…
Anhand von Interviews mit Bewohner:innen des Bezirkes Landeck wurden Einstellungen, Bedürfnisse und Erwartungen von Einheimischen zum Tourismus untersucht.
Neun führende Tourismusregionen aus Österreich, der Schweiz, Italien und Deutschland präsentierten im Rahmen des 2. AlpenKlimaGipfels ein gemeinsames Bekenntnis zu mehr Nachhaltigkeit im…
Zusammenfassung dieser Studie:
Agrotourismus, ein wachsender Trend im ländlichen Tourismus, bietet verschiedene landwirtschaftliche Aktivitäten an, die darauf abzielen, Besucher:innen auf die…
Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.
Bleib up-to-date mit aktuellen, unabhängigen Statistiken und Informationen zum Tourismus im Alpenraum.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.