Zukunftsmodell für die ealry Generation Y im Hauptmarkt Deutschland: In einer qualitativen Studie wurden die Bedürfnisse und Werte der Gen Y im Quellmarkt Deutschland im Hinblick auf eine nachhaltige…
In der zweiten Podcast Ausgabe beschäftigen wir uns mit interessantem Content speziell für die Beherbergungs- und Gastronomiebranche bzw. wagen auch den Blick über den Tellerrand des Tourismus hinaus.
Die FH Salzburg und FH Kufstein arbeiten in einem Interreg EU-Projekt gemeinsam mit der Standortagentur Tirol und Chiemgau Tourismus daran, die Arbeitgeberattraktivität im Tourismus für die Regionen…
Für ihre Masterarbeit untersuchte Adriana Wacker Instagram-Beiträge der Tirol Werbung und verglich diese mit Beiträgen von Tirol-Tourist:innen. Über die Auswirkungen der Beiträge auf das…
Der Online-Check ist ein von Markus Mitterdorfer gemeinsam mit dem Verband der Tiroler Tourismusverbänden entwickeltes Tool zur Analyse des Online-Angebotes von Tiroler Vermieter:innen.
Im Zuge der Lehrveranstaltung "Businessplan & Start-ups" entwickelten Master-Studierende des MCI Tourismus neue Konzepte für die Schule der Alm im Valsertal.
Mit dem BrauKunstHaus hat die Zillertaler Familienbrauerei ein interaktives Erlebnis geschaffen, das Braukunst, Regionalität und Familiengeschichte verbindet. Seit Sommer 2020 erfahren Besucher:innen…
Podcasts erleben seit Jahren einen steigenden Boom. Wir schauen uns in diesem Beitrag an, welche tourismusnahen Podcasts für euch spannend sein könnten.
In ihrer Masterarbeit untersuchte Elisa Neubauer, welche Faktoren die Entscheidung, direkt über die individuelle Website eines Hotels oder über eine Buchungsplattform zu buchen, beeinflussen. Hierzu…
Podcasts werden immer beliebter. Aus diesem Grund gibt es seit März 2020 den Destinations-Podcast "Wie wird man" von Innsbruck Tourismus. Hier zeigen Persönlichkeiten aus Innsbruck ihre Sicht auf die…
Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.
Bleib up-to-date mit aktuellen, unabhängigen Statistiken und Informationen zum Tourismus im Alpenraum.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.