Wie funktioniert die Krisenkommunikation über Social Media in Tiroler Tourismusverbänden? Wie wichtig ist Social Media Monitoring im Destinationsmanagement?
Diese Studie analysiert, wie zwei Trailrunning-Events in Innsbruck durch ihre Vorkommunikation das alpine-urbane Destinationsimage mittels Storytelling über ihre Hauptbestandteile Mensch, Ort und…
Diese Studie beleuchtet die mangelnde Problematisierung von Neurodiversität in der Tourismusforschung und zeigt auf, dass Tourismusanbieter:innen und Regierungen es versäumt haben, die nötigen…
Diese Untersuchung beleuchtet, welche entscheidenden Merkmale familiengeführter Hotels die Generation Y anspricht und wie deren Wertschätzung für Authentizität und Gastfreundschaft neue Potenziale im…
Skinnovation verbindet die Liebe zum Gründen mit der Liebe zum Skifahren. Mit dabei waren im März 2023 500 Skinnovators und 40 Vortragende auf 65 Pistenkilometern in zwei Skigebieten.
Diese Studie erforscht die wahrgenommenen Sporterlebnisse von Läufer:innen und Kletterer:innen und deckt dabei starke Wechselbeziehungen zwischen Destinations- und Sporträumen auf.
Jedes Jahr besucht das Team des MCI Tourismus den Destinationspartner für seine Strategieklausur. Zum ersten Mal fand diese heuer in der Steiermark statt.
Diese Studie zeigt, dass Event-Mitarbeiter:innen ihr psychisches Wohlbefinden unbewusst außerhalb der Arbeit erhalten, was die Notwendigkeit bewusster Maßnahmen und Arbeitgeberinitiativen am…
Wie können Gäste ihren Urlaubsort möglichst klimafreundlich und komfortabel erkunden? Brigitte Hainzer spricht über Herausforderungen, Chancen und konkrete Ansätze für eine zukunftsfähige Mobilität…
Brigitte Hainzer spricht über die Chancen und Herausforderungen einer PKW-freien Anreise nach Tirol – und zeigt auf, welche Maßnahmen, Informationen und Angebote Gäste überzeugen können,…
Für ihre Masterarbeit untersuchte Anna Hörl Chancen und Herausforderungen einer Tandemführung. Hierzu führte sie Leitfadeninterviews mit Hoteliers und Expert:innen.
Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.
Bleib up-to-date mit aktuellen, unabhängigen Statistiken und Informationen zum Tourismus im Alpenraum.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.