Wie können Hotels ihre Gäste dazu bewegen, umweltfreundlicher zu handeln? Diese Studie zeigt, dass kleine Anstupser – sogenanntes „Nudging“ – viel bewirken können: Wenn Betriebe selbst Energie…
Wie geht es weiter mit dem Skitourismus in Österreich? Diese Studie zeigt, dass nicht nur der Klimawandel, sondern auch der demografische Wandel die Zukunft des Wintertourismus prägen wird – mit…
Eine Studie aus den österreichischen Alpen zeigt, welche Faktoren die Verkehrsmittelwahl von Urlaubsgästen wirklich beeinflussen – und warum Reisezeit oft wichtiger ist als der Preis. Die…
Diese Studie zeigt, wie digitale Tools die Zugänglichkeit von städtischen Sehenswürdigkeiten für sehbehinderte Menschen verbessern können. Im Fokus: junge Besucher in Hongkong – ihre Erfahrungen,…
Diese Studie zeigt, wie Menschen mit Behinderungen Reisen erleben – und wo es noch Barrieren gibt. Von unzureichender Information über fehlende Rückmeldemöglichkeiten bis zu strukturellen Hürden: Die…
Impulse zur nachhaltigen Entwicklung im ländlichen Raum: Albuin Neuner vom Regionalmanagement Innsbruck-Land erklärt, wie nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum gelingt – mit konkreten Projekten,…
Melanie Steinbacher vom Regionalmanagement KUUSK zeigt, wie ländliche Entwicklung und Klimaschutz Hand in Hand gehen – mit innovativen Projekten, EU-Förderprogrammen und einem klaren Fokus auf…
Seit über 35 Jahren entwickelt das Familienunternehmen CASABLANCA hotelsoftware digitale Lösungen für die Hotellerie. Im Interview spricht COO Johannes Ehrhart über den Werdegang des Unternehmens,…
Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.
Bleib up-to-date mit aktuellen, unabhängigen Statistiken und Informationen zum Tourismus im Alpenraum.
Das Element kann nicht angezeigt werden. Um das Element zu sehen, akzeptieren Sie die Marketing-Cookies.
Cookie-Einstellungen öffnen
Datenschutzeinstellungen
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
365 Tage
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.