Suche

323 Treffer:

Beitrag
Identifizierung von Online-Nutzerdiskursen, die durch Reaktionen von Interessensvertreter:innen eines Reiseziels ausgelöst werden. Diese Studie zeigt, dass solche Reaktionen nicht nur touristische…

Beitrag
Untersuchung der Treiber und Barrieren sozialer Innovation in Community-Model-Destinationen: Soziale Innovation ist ein zentraler Hebel für nachhaltigen Tourismus – doch welche Bedingungen fördern…

Beitrag
Die hohe Dynamik der Tourismusbranche, die sich in einer kontinuierlichen Entwicklung von Trends zeigt, erfordert von den Akteuren des Tourismussektors eine kontinuierliche Anpassung und…

Beitrag
Die Beherbergung auf dem Bauernhof ist ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Tourismuswirtschaft: Etwa jede 30. touristische Nächtigung in Österreich findet auf einem Bauernhof statt.…

Beitrag
SONA revolutioniert die Beschilderung mit einem biobasierten Material aus Tiroler Hanffasern. Geschäftsführer Michael Walch erklärt, wie mit regionaler Wertschöpfung und klarer CO₂-Ersparnis neue…


Beitrag
Dieses Projekt befasst sich mit der stetig wachsenden Herausforderung im Tourismussektor hinsichtlich der Rekrutierung und Bindung von Fachkräften. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen…

Beitrag
Eine Status Quo Erhebung des Arbeitgeberimages am Beispiel der Tiroler Hotellerie und Gastronomie (2018-2019)

Beitrag
Carolina Federle interviewte für ihre Masterarbeit 15 Mitarbeitende aus der Hotellerie zu ihren Erfahrungen mit emotionaler Arbeit.

Beitrag
Wie gelingt barrierefreies Bauen im Tourismus – und warum ist das mehr als nur eine gesetzliche Pflicht? Architektin Sandra Careccia gibt im Interview spannende Einblicke in ihre Arbeit als…


Beitrag
Land Tirol, Stadt Innsbruck und das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) ließen per Jahresende die Erstellung einer Machbarkeitsstudie als Grundlage für die Entscheidung über eine mögliche…

Beitrag
Besucherlenkung durch Angebot und Dialog im Rahmen des Programms „Bergwelt Tirol - Miteinander erleben“

Beitrag
Beratung, Selbstvertretung und Engagement für mehr Inklusion: Geschäftsführer Hannes Lichtner gibt Einblicke in die Arbeit des ÖZIV Tirol, spricht über Fortschritte und Herausforderungen – und…

Beitrag
Die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, dass die Haltung der Bevölkerung gegenüber dem Tourismus wandelbar ist. Der Beitrag beleuchtet, wie sich Einstellungen in Krisenzeiten verändern, identifiziert…

Beitrag
Touristische Innovation entsteht immer häufiger in Zusammenarbeit mit Nutzer:innen. Der Beitrag zeigt, wie Living Labs als offene, gemeinschaftsorientierte Innovationsräume helfen können, komplexe…

Beitrag
Kurzfassung dieser Studie:  In der bisherigen Forschung wurde die Bedeutung der Stakeholder für die Markenbildung von Reisezielen anerkannt. Es gibt jedoch einen Mangel an Studien, die…

Beitrag
Kurzfassung dieser Studie:  Die Verbindung zwischen Sport und Tourismus wurde bereits weithin erforscht. In diesem Zusammenhang haben sich viele Studien auf Sportereignisse konzentriert…

Beitrag
Strategien der Tirol Werbung zu einer nachhaltigen Tranformation

Beitrag
Wie KMUs mit Risiken umgehen – und warum das zählt. Eine Studie zeigt: Familiengeführte Tourismusbetriebe verfolgen unterschiedliche Strategien – von proaktiv bis passiv – mit klaren Folgen für…

Suchergebnisse 121 bis 140 von 323

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.