Suche

323 Treffer:

Beitrag
Familiengeführte Hotels punkten bei der Generation Y mit Authentizität, Vertrauen und gelebter Gastfreundschaft. Kleine Strukturen, persönliche Atmosphäre und regionale Verbundenheit treffen den…

Beitrag
Der Klimawandel stellt den Bergtourismus vor neue Herausforderungen: Besonders die Wintersaison leidet, während sich die Folgen für den Sommer noch unterschiedlich zeigen. Diese umfassende Analyse…

Beitrag
Pistentourengehen boomt – diese Studie zeigt, warum immer mehr Wintersportbegeisterte auf den präparierten Pisten aufsteigen und was Destinationen daraus lernen können.

Beitrag
Wie kann eine Tourismusregion Verkehr reduzieren und gleichzeitig Mobilität sichern? Destinationsleiter Christoph Rauch gibt Einblicke in die Mobilitätsstrategie Ötztal 2030 – mit klaren Zielen,…

Beitrag
Maßnahme der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie 2030

Beitrag
Eine Reise durch wundervolle Naturwelten mit Organoid®

Beitrag
Nachhaltigere Gestaltung von Outdoor-Textilien und -Ausrüstung aus Kunststoffen

Beitrag
Barrierefreier Tourismus seit den 1980er Jahren: Dietmar Walser erzählt, wie das Kaunertal zur Vorzeigeregion für Inklusion im alpinen Raum wurde – mit breiten Wegen, barrierefreien Aussichtspunkten…

Beitrag
Der Tourismus in Europa steht doppelt unter Druck: Er ist sowohl stark vom Klimawandel betroffen als auch selbst ein Treiber von Emissionen. Diese Studie zeigt auf, wo Risiken liegen, welche…

Beitrag
Wie können Hotels ihre Gäste dazu bewegen, umweltfreundlicher zu handeln? Diese Studie zeigt, dass kleine Anstupser – sogenanntes „Nudging“ – viel bewirken können: Wenn Betriebe selbst Energie…

Beitrag
Wie geht es weiter mit dem Skitourismus in Österreich? Diese Studie zeigt, dass nicht nur der Klimawandel, sondern auch der demografische Wandel die Zukunft des Wintertourismus prägen wird – mit…



Beitrag
Wie Smarte Lösungen den Hotelbetrieb revolutionieren können

Beitrag
Wie kann man den Herausforderungen im ländlichen Raum entgegnen?

Beitrag
Eine Studie aus den österreichischen Alpen zeigt, welche Faktoren die Verkehrsmittelwahl von Urlaubsgästen wirklich beeinflussen – und warum Reisezeit oft wichtiger ist als der Preis. Die…

Beitrag
Diese Studie zeigt, wie digitale Tools die Zugänglichkeit von städtischen Sehenswürdigkeiten für sehbehinderte Menschen verbessern können. Im Fokus: junge Besucher in Hongkong – ihre Erfahrungen,…

Beitrag
Diese Studie zeigt, wie Menschen mit Behinderungen Reisen erleben – und wo es noch Barrieren gibt. Von unzureichender Information über fehlende Rückmeldemöglichkeiten bis zu strukturellen Hürden: Die…

Beitrag
Fallstudien zeigen die Notwendigkeit der Zusammenarbeit von Stakeholdern auf

Beitrag
Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze

Suchergebnisse 141 bis 160 von 323

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.