Suche

267 Treffer:

Beitrag
Betriebliche Nachhaltigkeitsmaßnahmen finanzieren und Klimaschutzprojekte unterstützen mit myclimate «Cause We Care» – einfach, transparent und wirkungsvoll.

Beitrag
Eine GIS-gestützte Analyse verdeutlicht, wie stark die Wahl des Verkehrsmittels den CO₂-Fußabdruck im Tourismus beeinflusst. Die Ergebnisse zeigen: Wer wie anreist, entscheidet maßgeblich über die…

Beitrag
Wie Betriebe durch kreative Neugestaltung, Kreislaufwirtschaft und gezielte Kooperationen ihre Attraktivität steigern und sich erfolgreich am Markt positionieren können.

Beitrag
Die Rolle der Destination für die strategische Mitarbeiterbindung am Beispiel der familiengeführten Hotellerie (seit 2019)

Beitrag
Im Rahmen ihrer Masterarbeit untersuchte Tetiana Mikhieieva die Tourismusakzeptanz (TA) der Region Oberpinzgau, Salzburger Land. Grundlage der Analyse war ein standardisierter Fragebogen, den…

Beitrag
Was macht eine Wanderdestination wirklich attraktiv? Diese Studie zeigt, wie Natur, Emotionen, Nachhaltigkeit und Gastfreundschaft die Bindung von Wanderern an eine Region prägen.

Beitrag
Für ihre Masterarbeit führte Laura Maria Huber sowohl qualitative Interviews als auch eine Online-Befragung im Kontext der Area 47 durch.

Beitrag
Die Kooperation von Landwirtschaft und Tourismus bietet eine wichtige Chance, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Konflikte zu vermeiden. Darüber hinaus bietet die Kooperation die…

Beitrag
Während die Welt erstmals die 1,5°C-Grenze überschreitet, stellt sich die Frage nach der Zukunft der Olympischen Winterspiele. Diese Studie analysiert, welche Austragungsorte dem Klimawandel…

Beitrag
Wie nachhaltig tickt die Generation Z? Diese Studie zeigt, wie soziale Einflüsse, Medien und die Corona-Pandemie das Umweltbewusstsein junger Reisender prägen – und wie stark sie sich für…

Beitrag
Im Rahmen ihrer Masterarbeit interviewte Johanna Bolter 24 Besucher:innen von vier verschiedenen Events zu ihren Sinneserfahrungen vor Ort.

Beitrag
Umweltbewusst, bequem und sicher reisen - das Start-up railOn bietet Pauschalreisen mit der Bahn an. CEO Gregor Wechner erklärt uns, was das bedeutet.

Beitrag
Bei Nomady findet man die schönsten Plätze in der Natur für das nächste Camping-Abenteuer. Über 1500 Camps in der Schweiz, Italien, Deutschland, und Österreich warten darauf, entdeckt zu werden.

Beitrag
Für ihre Masterarbeit befragte Christina Walter Beschäftigte in familiengeführten Hotelleriebetrieben zu ihrer emotionalen Verbundenheit zum Betrieb über einen Online-Fragebogen.

Beitrag
Wie gelingt verantwortungsvoller Umgang mit KI?

Beitrag
Seit Jänner 2024 ist das MCI Tourismus Teil eines Erasmus+ und Ulysseus Satellitenprojektes. Ziel dieses Projektes unter der Leitung der finnischen Universität Haaga-Helia ist die Forcierung der Twin…

Beitrag
Der VCÖ als NGO für Mobilität in Österreich war auf der Suche nach Best practices für klimaverträgliche Mobilität und hat hierfür den VCÖ Mobilitätspreis 2023 verliehen.

Beitrag
Eine aktuelle Studie der Universität St. Gallen und Fachhochschule Graubünden beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie Skigebiete ihre Nachhaltigkeitsbestrebungen kommunizieren sollen.

Beitrag
Megatrends sind weltverändernde Richtungsweiser sowie eine Art Methode, die dabei unterstützt, die aktuellen, hochkomplexen und vielfältigen Veränderungsdynamiken der Gesellschaft im 21. Jahrhundert,…

Beitrag
Dorothea Boltenhagen interviewte sowohl Teilnehmende als auch Gastgebende von verschiedenen Kongressen.

Suchergebnisse 141 bis 160 von 267

Sei bereit für alles, was die Zukunft im Tourismus bringt.